Zum Inhalt springen

Sylvester-Punsch für Kinder

Autor: Christina Meier

Schon immer wollten Kinder den Erwachsenen möglichst viel nachmachen, so tun als ob sie bereits erwachsen wären und essen und trinken, was die Erwachsenen essen und trinken. Das dies selbstverständlich dann ohne Alkohol sein sollte, versteht sich von selbst. Für die Kinder ist es lediglich wichtig, dass es den kulinarischen Genüssen der Erwachsenen ähnlichsieht und am besten auch einen ähnlich klingenden Namen hat. So haben gerade an Sylvester-Punsch für Kinder und Kinderbowle Hochsaison.

Doch im Gegensatz zu den überteuerten Fertiggetränken aus dem Supermarkt, die meist auch noch Konservierungs- und Farbstoffe in Form von chemischen Zusätzen enthalten, kommen selbstgemachte Getränke ganz ohne diese Stoffe und auf Wunsch auch ohne Kristallzucker aus. Dabei benötigen Sie nur wenige Zutaten, um diesen leckeren alkoholfreien Sylvester-Punsch herzustellen. Dieser schmeckt übrigens nicht nur den Kindern, sondern auch werdenden Müttern gut und kann statt mit Apfelsaft für (nicht schwangere) Erwachsene auch einfach mit Apfelwein hergestellt werden.

Für den aromatischen Sylvester-Punsch für Kinder benötigen Sie für 2 Kinder etwa:

1 Liter guten, reinen Apfelsaft (keinen Nektar, sondern am besten 100%igen Direktsaft)

1 Bio-Zimtstange

2-3 Bio-Gewürznelken

Einige Pimentkörner, etwa einen halben Teelöffel voll

Etwa 200 Milliliter, es darf auch mehr oder weniger sein, hochwertiger Sirup

Sylvester-Kinderpunsch mit Himbeersirup und Himbeeren

Besonders gut passt Himbeersirup, Holunderblütensirup oder auch Erdbeersirup.

Mir persönlich schmeckt vor allem der Holunderblütensirup, den ich aber auch in manchen Jahren schon selbst zubereitet habe. Den Kindern schmeckt meist der Sirup-Apfelzauber-Punsch am besten, aber die Geschmäcker sind wohl auch hier verschieden. Wenn Ihre Kinder dies mögen, können Sie auch noch einige Apfelstückchen, oder beim Punsch mit Himbeersirup auch Himbeeren (beispielsweise eingemachte aus dem Glas)  nachträglich hinzufügen.

 

Zubereitung:

  1. Erwärmen Sie in einem ausreichend großen Topf den Apfelsaft und die Gewürze.
  2. Kurz vor dem Servieren lösen Sie den Sirup im heißen Punsch auf.

 

Der Punsch schmeckt am besten, wenn er möglichst heiß  getrunken wird, ohne dass sich Ihre Kinder dabei jedoch die Zunge verbrennen.
Kleiner Tipp:
Probieren Sie auch einmal unsere Sylvester-Bowle für Kinder!

 

Bon Appetit!

Zum Lesen und Vorlesen (ab 14 Jahre) an Sylvester: Die Geschichten aus meinem ersten Buch:

*Leseprobe auf Amazon

In ihrer Tiefe formt die Seele Erhofftes und Erlebtes, Wahrheit und Täuschung, Gut und Böse zu einem sinnvollen Ganzen. Daraus entstehen die Geschichten und Legenden dieser Welt, in denen sich Aspekte der menschlichen Seele wie in einem Spiegelbild offenbaren. Lehrreiches, Tröstliches und Unheimliches erzählen darum auch diese Geschichten des Seelenspiegels. Sie zeigen, dass in der Welt der Seele weit mehr existiert, als wir mit unseren Augen wahrnehmen können.

 

 
*Eigenwerbung